Schindlerswerk stellt den einzigen in wesentlichen Teilen noch in Gänze erhaltenen Produktions- und Wohnkomplex eines ehemaligen Blaufarbenwerks dar. Die Einzigartigkeit und Denkmalwürdigkeit manifestiert sich schon durch die Aufnahme in die Liste der Weltkulturerbestätten der UNESCO. Da der Komplex aktuell vom Verfall bedroht ist, betrachtet es der Verein als ein vorrangiges Ziel, dieses bedeutende Sachzeugnis des sächsischen Hüttenwesens zu sichern, zu erhalten und in seiner öffentlichen Wahrnehmung nach Kräften zu befördern. Das beinhaltet bauliche Sicherungs- und Sanierungsmaßnahmen ebenso wie die wissenschaftshistorische Erforschung der mit dem Denkmal untrennbar in Verbindung stehenden Geschichte des Sächsischen Blaufarbenwesens.
Teilnehmer der Gründungsveranstaltung am 11.08.2017.
Unser Vorstand:
1. Vorsitzender: Dr. habil. Mike Haustein
Freier Autor, Wissenschaftsjournalist und Privatdozent
2. Vorsitzender Dr. Sebastian Bochmann
Abteilungsleiter Nickelhütte Aue GmbH
Schriftführer Ines Rehm
Schulleiterin Berufsschule Aue
Schatzmeister Sandra Schurig
Chemiemeisterin Nickelhütte Aue GmbH
Ehrenmitglied und 1. Beisitzer Prof. Dr. Helmuth Albrecht
Lehrstuhl für Technikgeschichte und Industriearchäologie TU Bergakademie Freiberg
2. Beisitzer Rüdiger Spahn
Dipl.-Chem. i.R.
3. Beisitzer Susann Jordan
Selbständige Heilpraktikerin Psychotherapie
MITGLIED WERDEN
Bankverbindung: Volksbank ChemnitzeG
IBAN: DE68870962140321064035 BIC: GENODEF1CH1
SATZUNG
Beitragsordnung